Fehler sind menschlich und bieten die Möglichkeit, aus ihnen zu lernen und Verbesserungen anzustreben
Eine offene Fehlerkultur in Unternehmen fördert die Zusammenarbeit und ermöglicht kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Der Schlüssel liegt darin, konstruktiv mit Fehlern umzugehen und lösungsorientiert zu handeln, statt Schuldzuweisungen zu tätigen. Durch regelmäßige Reflexion und Analyse der gemachten Fehler lassen sich zukünftige Fehler vermeiden und die Arbeitsqualität steigern.
Ein Stück Unternehmenskultur: Darf man Fehler machen?
Jeder macht mal Fehler, und das ist auch in Ordnung. Entscheidend ist eine ehrliche Entschuldigung und die rasche Behebung des Fehlers. Leider fällt es vielen Unternehmen oder den dafür zuständigen Personen schwer, sich zu entschuldigen.
Typische Fehler:
Sich irren,
Noch schlimmer ist, sich irren, es aber nicht zugeben (Ist kurz vor der Lüge).
Etwas nicht können,
Noch schlimmer ist, etwas nicht können, es aber verbergen zu wollen. Aber man merkt es ja doch.
Charakter ist: Aus „dieser Nummer" wieder ehrenhaft rauskommen.