Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Kommunikation: Qualifizierung und Weiterbildung

Facility Management: Kommunikation » Basis » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Kommunikation im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Kommunikation im Facility Management

Kommunikation im Facility Management umfasst alle internen und externen Austauschprozesse, die zur Koordination, Steuerung und Dokumentation von Dienstleistungen erforderlich sind. Dabei spielen sowohl formale Informationsflüsse als auch situative Kommunikation zwischen Fachabteilungen, externen Dienstleistern, Mietern, Nutzern und Führungsebenen eine zentrale Rolle. Im operativen Alltag entstehen Anforderungen an die klare Weitergabe technischer Informationen, die Abstimmung von Arbeitsprozessen, das Management von Störungen, die Rückmeldung von Leistungen sowie an die Koordination komplexer Abläufe zwischen Infrastruktur, Technik und Organisation. Kommunikation ist in diesem Zusammenhang nicht nur eine weiche Kompetenz, sondern ein strukturierter Bestandteil von Prozess- und Qualitätsmanagement. Insbesondere in Bereichen wie Hausmeisterdienste, Empfang, Helpdesk, Störungsannahme, Dienstleisterkoordination und Gebäudeverwaltung stellt die Kommunikationsfähigkeit eine zentrale Qualifikation dar. Schulungen zielen auf den professionellen Umgang mit Sprache, Feedback, Konflikten, Dokumentation und technischen Kommunikationsmitteln wie CAFM-Systemen, Ticketsystemen oder mobilen Anwendungen.

Effiziente Kommunikation im Facility Management

Inhalte typischer Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Kommunikation

  • Grundlagen der internen und externen Kommunikation im Facility-Kontext

  • Gesprächsführung, aktives Zuhören, präzise Informationsweitergabe

  • Kommunikation zwischen Technik, Verwaltung und operativem Personal

  • Konfliktmanagement, Deeskalation, lösungsorientierter Austausch

  • Dokumentationspflichten, Formulierung von Rückmeldungen

  • Digitale Kommunikationssysteme (CAFM, Ticketsysteme, mobile Apps)

  • Kommunikation in Notfällen und besonderen Betriebssituationen

  • Schnittstellenkommunikation mit externen Partnern und Behörden

Ausgewählte Anbieter für Weiterbildung im Bereich Kommunikation im FM

Anbieter / Institution

Angebot

Link

TÜV SÜD Akademie

Seminar: Kommunikation für technische Fach- und Führungskräfte

www.tuvsud.com

Haufe Akademie

Schulungen zur Gesprächsführung, Konfliktbewältigung und Rückmeldung

www.haufe-akademie.de

DEKRA Akademie

Kurse zu Kundenkommunikation, Beschwerdemanagement und Servicequalität

www.dekra-akademie.de

IHK Akademien (regional)

Kommunikationstrainings für technische Mitarbeiter und Objektleitungen

www.ihk-weiterbildung.de

Kommunales Bildungswerk e.V.

Weiterbildung zu verwaltungsbezogener Kommunikation im Gebäudemanagement

www.kbw.de

Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept zur Kommunikation im Facility Management unterstützt effiziente Abläufe, verbessert die Dienstleistungsqualität und reduziert Fehlerquellen im operativen Betrieb.