Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Der gute Start

Facility Management: Kommunikation » Präsentieren » Start

Präsentationen sind ein wichtiges Instrument, um Informationen zu vermitteln und Entscheidungen zu unterstützen

Präsentationen sind ein wichtiges Instrument, um Informationen zu vermitteln und Entscheidungen zu unterstützen

Eine klare Struktur und eine zielgerichtete Botschaft sind entscheidend für den Erfolg einer Präsentation. Visuelle Hilfsmittel wie Diagramme und Grafiken veranschaulichen komplexe Zusammenhänge. Durch die Einbeziehung des Publikums mit Fragen und Diskussionen erhöht sich das Engagement und das Verständnis der Zuhörer.

Erfolgreich präsentieren - Grundlagen für einen überzeugenden Einstieg

Ein guter Start einer Präsentation ist wichtig aus verschiedenen Gründen:

  • Erster Eindruck: Der erste Eindruck, den Sie bei Ihrem Publikum hinterlassen, ist entscheidend dafür, wie Ihre Präsentation aufgenommen wird. Ein überzeugender, interessanter und engagierter Start kann dazu beitragen, das Interesse und die Aufmerksamkeit des Publikums zu wecken und Ihre Botschaft besser zu vermitteln.

  • Aufmerksamkeitsspanne: Die Aufmerksamkeitsspanne des Publikums ist begrenzt, insbesondere wenn es um Präsentationen geht. Ein guter Start kann dazu beitragen, das Interesse und die Aufmerksamkeit des Publikums aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn das Thema möglicherweise nicht so fesselnd ist.

  • Vertrauen aufbauen: Ein guter Start kann dazu beitragen, Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Publikum aufzubauen. Wenn Sie einen professionellen, sachkundigen und gut vorbereiteten Eindruck machen, können Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Botschaft erhöhen und das Vertrauen des Publikums gewinnen.

  • Zielsetzung: Ein guter Start kann dazu beitragen, das Ziel Ihrer Präsentation zu klären und den Kontext zu setzen. Wenn das Publikum weiß, worum es geht und welche Ziele Sie mit der Präsentation verfolgen, kann es besser folgen und das Verständnis verbessern.

Einstieg

Überlegen Sie, wie Sie starten wollen. Überlegen Sie sich, wie Sie auf die Bühne kommen, wie Sie für Ruhe sorgen, mit welchem Satz (Ereignis, Erlebnis, Sprichwort ...) Sie beginnen wollen.

Begrüßung

Begrüßen Sie Ihr Publikum, eventuell einzelne Gäste. Denken Sie sich dabei eine bestimmte Situation aus (Firmenjubiläum, Vorstandssitzung ...), die zu Ihrem Thema passt.

Vorstellung

Stellen Sie sich Ihre Funktion und Ihre Kompetenzen vor. Achten Sie dabei auch auf den Bezug zum präsentierten Thema. Beschränken Sie sich auf das Wesentliche.

Überblick

Informieren Sie die Zuhörer über Inhalte, Ablauf, Ziele und Dauer Ihrer Präsentation.