PowerPoint ist ein bewährtes Präsentationswerkzeug, das zur effektiven Kommunikation von Informationen beiträgt Eine klar strukturierte Gliederung und aussagekräftige Überschriften erleichtern das Verständnis der Inhalte. Visuelle Elemente wie Diagramme, Grafiken und Bilder unterstützen die Darstellung komplexer Sachverhalte und erleichtern das Verständnis. Die Konsistenz im Design und die Wahl einer lesbaren Schriftart tragen zu einer professionellen Ästhetik der Präsentation bei.
Checkliste für das Präsentieren mit PowerPoint Starten Sie mit einer Idee Platzieren Sie eine einzelne zentrale Idee
Geben Sie Menschen Gründe der Idee zu folgen
Verwandeln Sie Ihre Idee in Handlungen (Handlungselemente)
Entwickeln und präsentieren Sie ein Ziel (wählen Sie) Ansichten erfragen
Informieren
Überzeugen
Appellieren/Aufrufen
Entwickeln Sie eine Story (roter Faden) Das Monster bezwingen: David gegen Goliath (Underdog Story)
Wiedergeburt: Erneuerung von Etwas
Vom Tellerwäscher zum Millionär
Die Aufgabe: Mission von A zu B wie bei Herr der Ringe
Die Reise (und Rückkehr): Veränderung durch eine Reise
Die Tragödie: Storys über dunkle Geschehnisse und Erfahrungen (Shakespeare)
Die Komödie: sehr beliebt
Schaffen Sie die richtigen Rahmenbedingungen Planen Sie genügend Zeit ein
Wählen Sie die bestmögliche Terminzeit
Wählen Sie einen passenden Ort und schließen Störfaktoren aus
Sorgen Sie für genügend Raum
Besorgen und prüfen Sie adäquate Technik
Versichern Sie sich des Interesses
Interagieren Sie mit dem Publikum Kennen Sie Ihr Publikum: Entscheider, Kritiker, Unterstützer
Haben Sie Wissen über den Hintergrund Ihres Publikums
Verwenden Sie die passende Sprache
Erstellen Sie effektive PowerPoint-Folien Eine Botschaft pro Folie
Minimalistische Designs zur Visualisierung
Größeneffekte nutzen: Das Größte = Das Wichtigste
Kontraste nutzen zum Hervorheben
Nicht mehr als 6 Objekte pro Folie
Gestalten Sie gut lesbare Folien Strukturieren Sie sorgfältig! Auszüge aus einer Präsentation von FM-Connect.com