Im Büro haben Führungskräfte die Möglichkeit, spontane Einblicke in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Sie können direkt nachfragen, wenn sie eine Unstimmigkeit bemerken. Online ist dieser zufällige Einblick seltener, weshalb Führungskräfte sich die Informationen aktiv einholen müssen.
Jour-Fix-Gespräche und Feedbackanfragen schaffen Berührungspunkte zwischen Team und Führungskräften. Neben regelmäßigem persönlichen Feedback ist auch das Gespräch über die Zusammenarbeit und das Miteinander wichtig. "Was lief gut in dieser Woche? Was nicht?" – das sind Fragen, die sich ein hybrides Team gemeinsam stellen kann.
Es ist wichtig zu betonen, dass Teamgespräche nicht Mitarbeitergespräche sind. Für ein Mitarbeitergespräch sollte sich die Führungskraft gesondert Zeit nehmen und ein regelmäßiges Vieraugen-Gespräch mit jedem Mitarbeiter organisieren. In diesen Gesprächen haben Themen Raum, die im hektischen Arbeitsalltag oft untergehen. Deshalb ist es sinnvoll, diese Mitarbeitergespräche als Serientermine im Kalender zu verankern.