Emotionen spielen eine entscheidende Rolle in der Kommunikation, da sie die Wahrnehmung und Entscheidungsfindung beeinflussen
Positive Gefühle wie Freude, Vertrauen und Zufriedenheit stärken die Bindung zu einer Marke oder einem Produkt. Negative Emotionen wie Frustration oder Angst schaden dem Unternehmensimage und sind daher zu vermeiden. In der Geschäftskommunikation ist eine ausgewogene Mischung aus rationalen Argumenten und emotionalen Elementen entscheidend.
Jeder antwortet auf konkrete Fragen mit konkreten Antworten.
Jeder geht mit jedem wertschätzend um.
Jeder meldet Störungen sofort, sanft und spontan an.
Jeder achtet darauf, keine Killerphrasen zu benutzen und weist andere darauf hin.
Jeder schaltet sein Handy während der Besprechung aus/leise.
Jeder ist für die Erreichung der Ziele verantwortlich.
Jeder comittet sich verbindlich, to dos aus dem Protokoll wie vereinbart zu erledigen.
Aufgabenverteilung
Wir betreiben in jeder Besprechung Aufgabenteilung:
Moderator, der die Besprechung leitet und auf die Einhaltung von Spielregeln achtet,
Protokollführer, der die Ergebnisse des Meetings festhält.
Agenda
Die Standardagenda der jeweiligen Meetingart ist verbindlich. Ergänzungen oder Änderungen teilt man nach Möglichkeit vorab mit. Eine aussagekräftige Agenda ermöglicht allen Teilnehmern, sich effektiv auf die Besprechung vorzubereiten und verleiht der Besprechung eine klare Struktur. Eine während des Meetings ständig sichtbare Agenda hilft dabei, den roten Faden nicht zu verlieren und spart somit Zeit.
Protokollierung
Bitte achten Sie auf die korrekte Protokollierung der Besprechungsergebnisse in Form von Ergebnisprotokollen (nicht Verlaufsprotokoll oder Mitschrift). Die Formulierungen im Protokoll müssen unmissverständlich und strukturiert sein.
Das Protokoll beantwortet mindestens stets folgende Fragen unmissverständlich: Wer macht was bis/ab wann mit wem?
Protokolle sind zeitnah zu fertigen, freizugeben, zu verteilen und zu archivieren. Alle Aufgaben sind im Projektmanagement anzulegen.
Alle Maßnahmen sind entsprechend dem Besprechungsprotokoll termingerecht umzusetzen.